Blog Grundstücksverkauf München
Hilfreiche Fachartikel und Checklisten rund um das Thema Grundstück erfolgreich verkaufen
Wenn Sie planen in München ein Grundstück zu verkaufen und noch keinen Käufer an der Hand haben, machen Sie sich natürlich automatisch darüber Gedanken, eine Anzeige aufzugeben. Wo soll ich eine Anzeige zum Grundstücksverkauf schalten? Wie muss ich sie formulieren?
0 Kommentare
In manchen Fällen haben Städte oder Gemeinden ein außerordentliches Interesse daran, den Besitz an einem Grundstück zu erlangen, um öffentliche Projekte realisieren zu können. Dann steht ein Grundstücksverkauf an die Gemeinde im Raum, unter Umständen auch eine Enteignung. Was bedeutet es für den Eigentümer, wenn die Gemeinde sein Grundstück will?
Irgendwann taucht bei vielen Grundstückseigentümern die Frage auf: „Was geschieht mit dem Grundstück, wenn wir nicht mehr leben?“
Es ist nicht die übliche Variante – aber in einer geringen Zahl von Fällen klappt ein Grundstückverkauf nur im Rahmen eines Ratenkaufs, oder der Verkauf auf Raten bietet sogar Vorteile für den Verkäufer, sodass es in seinem Interesse ist. Wie läuft der Grundstücksverkauf auf Raten und was muss man dazu wissen?
Die Baugenehmigung ist für Käufer eines Grundstücks von essenzieller Bedeutung, wenn sie einen Hausbau auf diesem Grundstück planen. So eine Genehmigung zu erhalten ist mit Aufwand und Kosten verbunden.
Bei jedem Grundstücksverkauf ist ein notarieller Kaufvertrag unerlässlich, denn Immobiliengeschäfte laufen sehr formell ab, ansonsten sind sie ungültig.
Das Gesetz kennt unterschiedliche Grundstücksgeschäfte. Es gibt solche, die zwischen zwei Privatpersonen erfolgen und jene, bei denen ein Grundstücksverkauf durch eine GmbH erfolgt oder ein Grundstücksverkauf wird an eine GmbH realisiert. Insbesondere hier existieren steuerrechtlich zahlreiche Regelungen, die beachtet werden müssen.
Wenn Sie in München ein Grundstück mit Haus besitzen, haben Sie vielleicht bereits daran gedacht, dieses zu veräußern. Das kann eine gute Idee sein, denn die bayerische Hauptstadt und ihr Umland gehören zu den attraktivsten Immobilienmärkten Deutschlands überhaupt und die momentanen Preiskonditionen sind übergreifend sehr gut.
Möchten Sie im Raum München ein Grundstück verkaufen? Dann kommen dafür längst nicht nur Privatpersonen infrage, sondern Sie können das unbebaute Land auch an einen sogenannten Bauträger veräußern.
Auf den ersten Blick mag es widersinnig erscheinen, ein Grundstück für einen Euro zu verkaufen. In der Praxis passiert dies ziemlich selten, kommt aber hin und wieder vor oder wird angestrebt. Die Gründe dafür können vielseitig sein.
Die steuerliche Gesetzgebung in Deutschland ist umfangreich und die meisten Arten von Einkommen sind steuerpflichtig. Wer arbeitet, zahlt Einkommenssteuer; wer Gewinne aus Aktiengeschäften schöpft, zahlt Kapitalertragssteuer; wer erbt, muss unter Umständen Erbschaftssteuer zahlen usw. Auch beim Grundstücksverkauf fallen unter bestimmten Voraussetzungen Steuern auf den Verkaufsgewinn an, man spricht gemeinhin von der sog. Spekulationssteuer.
Wenn Sie in München Immobilien oder ein Grundstück verkaufen, gibt es bis zum geordneten Eigentumsübergang viel zu beachten. Eine umfangreiche Organisation, die Zeit, Geld und Arbeit kostet. Ist schließlich ein Käufer gefunden, ist die Freude groß und man ist natürlich erst einmal erleichtert.
Auf die Freude folgt die Ernüchterung: Der Kaufinteressent versprach das Grundstück in München zu kaufen, aber bezahlt letztlich nicht. Dies ist ärgerlich und kann den eigenen Zeitplan extrem durcheinanderbringen.
Bei vielen Grundstücken sind sogenannte Grundschulden im Grundbuch eingetragen. Spätestens, wenn Sie Ihr Grundstück in München verkaufen wollen, ob mit oder ohne Makler, müssen Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Haben Sie bereits daran gedacht? Ist Ihre Immobilienfinanzierung für das Verkaufsobjekt abgeschlossen? Was tun mit der Grundschuld? Möchten Sie die Grundschuld löschen lassen?
Hier sind wichtige Informationen rund um das Thema Grundstücksverkauf und Grundschuld. Ein Grundstück bietet eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Doch ebenso wie bei Immobilien gilt auch bei Grundstücken die Devise: Grundstück ist nicht gleich Grundstück.
|
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Januar 2020
Categories
Alle
|
|
|
Telefon089 - 131320
|
info@immobilienfischer.de
|