Blog Grundstücksverkauf München
Hilfreiche Fachartikel und Checklisten rund um das Thema Grundstück erfolgreich verkaufen
Wenn Sie planen in München ein Grundstück zu verkaufen und noch keinen Käufer an der Hand haben, machen Sie sich natürlich automatisch darüber Gedanken, eine Anzeige aufzugeben. Wo soll ich eine Anzeige zum Grundstücksverkauf schalten? Wie muss ich sie formulieren? Was kann ich tun, damit die Grundstücksanzeige möglichst verkaufsfördernd ist? Hier sind hilfreiche Tipps, die Ihnen bei der Anzeigenschaltung beim Grundstücksverkauf behilflich sind. Wo veröffentliche ich die Anzeigen? Überlegen Sie sich, wo Sie die Anzeige schalten möchten. Zur Auswahl stehen internetbasierte Verkaufsportale für Immobilien und Grundstücke sowie Zeitungen. Hier schließt sich die Frage an, welche Internetportale und Zeitungen Sie im Detail wählen sollten. Grundsätzlich ist es ratsam, die großen, bekannten Portale zu nutzen. Zahlreiche Nutzer rund um den Globus greifen auf sie zu, wodurch sie eine immense Reichweite erreichen. Bei den Zeitungen sieht dies anders aus. Sie haben eine geringere Reichweite, dafür können sie jedoch besonders vielversprechend sein. Immerhin sprechen die Zeitungsanzeigen einen bestimmten Leserkreis in einer bestimmen Region an. Welcher Verkaufsweg für Sie letztlich der bessere ist, hängt auch von Ihrem Grundstück ab. Wer interessiert sich dafür? Wie erreiche ich diese Zielgruppe? Stellen Sie sich als erstes diese zwei klassischen Fragen aus dem Marketing, um Ihr Grundstück optimal zu vermarkten. Wie schreibe ich eine erfolgsversprechende Anzeige? Eine gute Vorbereitung bei der Anzeigenformulierung ist alles. Bedenken Sie: Sie formulieren einen Werbetext, der das Areal anpreisen und dennoch die Realität abbilden soll. Der Anzeigentext ist das erste, was der Interessent von Ihrem Grundstück erfährt. Machen Sie ihm das Areal schmackhaft! Basisfragen für die Anzeigenformulierung Es ist wichtig sich vorab zu überlegen, um was für ein Grundstück es sich eigentlich handelt.
Haben Sie diese Fragen für sich geklärt, folgen weitere Fragen, die je nach Art des Grundstücks zu beantworten sind:
Wie wecke ich das Interesse potenzieller Käufer? Für ein zielführendes Grundstücksmarketing ist es unerlässlich, dass Sie mit der Anzeige bereits auf den ersten Blick Interesse wecken. Hier sind vier Tipps, wie Ihnen dies gelingt:
Sonderfall: Grundstück als Garten verkaufen Nicht jedes Grundstück muss als Bauland herhalten. Manchmal eignen sie sich perfekt als Gartenflächen. Wenn Sie denken, dass Ihr Areal vor allem als Garten genutzt werden wird, sollten Sie dies klar in der Anzeige formulieren. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, folgende Infos in die Grundstücksanzeige einfließen zu lassen.
Fotos vom Garten machen Sie am besten, wenn viele Pflanzen in der Blüte stehen und die Sonne scheint. Grundstück mit Wohnhaus verkaufen: Pflichtangaben beachten Werden Sie ein Grundstück verkaufen, auf dem ein Wohnhaus steht, müssen Sie ein paar spezielle Informationen in die Anzeige integrieren. Dies liegt an der Energieeinsparverordnung, die am 1. Mai 2014 in Kraft trat. Für das Wohnhaus auf dem Grundstück muss ein Energieausweis vorliegen. In die Anzeige müssen folgende Informationen einfliessen:
Grundstück mit Nichtwohngebäude verkaufen Handelt es sich bei dem Gebäude auf dem Grundstück um kein Wohngebäude, aber liegt bei Anzeigenschaltung ein gültiger Energieausweis für die Immobilie vor, müssen Sie folgende Angaben in der Anzeige machen:
Achtung: Sollten Sie die Angaben nicht in eine kommerzielle Anzeige integrieren, drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro. Übernimmt ein Makler für Sie die Anzeigenschaltung, haftet er in der Regel für den Verstoß. Fazit: Anzeigen bedürfen einer überlegten Gestaltung Dieser Artikel enthält Links zu den folgenden Beiträgen:
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Januar 2020
Categories
Alle
|
|
|
Telefon089 - 131320
|
info@immobilienfischer.de
|